E-Mail: s.c.neumann(at)uni-bonn.de
Curriculum Vitae
Studium
seit 2013 | Aufnahme in das Graduiertenkolleg 1878: „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“ |
seit 2013 | Promotionsstudentin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Fachbereich Klassische Archäologie |
2012 – 2013 | Studium der Informatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2006 – 2012 | Studium der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte und Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Thema der Magister-Arbeit: Kochtopf-Ware aus dem Lampon-Haus in Priene. Die Funde aus der späthellenistischen Erdbebenzerstörungsschicht |
Wissenschaftliche Tätigkeiten
2008 – 2012 | Studentische Hilfskraft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Klassische Altertumskunde, Fachbereich Klassische Archäologie (Tätigkeit: Aufbau und Bearbeitung der Kieler Bilddatenbank KiBiDaKA) |
Praktika/Ausgrabungen
2008 – 2013 | Ausgrabung im sog. Lampon-Haus in Priene, Türkei (Tätigkeit: Aufarbeitung, Dokumentation und Auswertung des Fundmaterials) |
2007 | Praktikum bei der Stadtarchäologie Soest |
Dissertationsprojekt
Zwischen den Kulturen: Fundkontexte, Ikonographie und Funktionen der Nolanischen Amphoren
Betreuer: Prof. Dr. Frank Rumscheid, Prof. Dr. Winfried Schenk