E-Mail: ehetzel1(at)uni-koeln.de
Telefon: +49 (0)221-470-1397
Dienstsitz: Archäologisches Institut Köln, Kerpener Str. 30, Raum 102
Postanschrift: Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Graduiertenkolleg 1878, Albertus-Magnus-Platz, D-50923 Köln
Curriculum Vitae
Studium
seit 2016 | Doktorandin im DFG Graduiertenkolleg 1878 „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“ (Universitäten Bonn und Köln) |
2013 – 2016 | Master Studium der Klassischen Archäologie und Archäologie der römischen Provinzen mit der Abschlussarbeit: „Die spätantiken Kastelle in Niedergermanien“ |
2009 – 2013 | Bachelor Studium der Klassischen Archäologie und Archäologie der römischen Provinzen mit der Abschlussarbeit: „Römische Gräder um St.Gereon. Die Befunde aus der Grabung Gereonsdriesch 9-11“ |
2009 | Bachelor Studium der Meteorologie und Geophysik an der Universität zu Köln |
Praktika
2016 | Ausgrabung in Köln Römisch-Germanisches Museum, bis 09/2016 |
2016 | Ausgrabung in Köln Römisch-Germanisches Museum, bis 04/2016 |
2015 | Studentische Hilfskraft, Köln/Bonn DFG-Hafenprojekt „Der frühmittelalterliche Hafen Kölns“ (Dr. Michael Dodt) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bearbeitung erfolgt am Römisch-Germanischen Museum (Köln), bis 09/2016 |
2013 | Ausgrabung in Köln Römisch-Germanisches Museum, bis 11/2015 |
2013 | Ausgrabung Alba Iulia / Rumänien Universität zu Köln, 4-wöchig |
2012 | Ausgrabung in Köln Römisch-Germanisches Museum, bis 08/2013 |
2012 | Ausgrabung Tertiveri, Puglia / Italien Universität zu Trier, 3-wöchig |
2011 | Ausgrabung in Köln Römisch-Germanisches Museum, bis 08/2012 |
2011 | Ausgrabung Porolissum, Moigrad / Rumänien Universität zu Köln, 4-wöchig |
2011 | Tag der Archäologie, Titz Hilfskraft, Amt für Bodendenkmalpflege |
Dissertationsprojekt
Betreuer: Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb, Prof. Dr. Jan Bemman